BIOGRAPHIE

Marta Klonowska


Für Marta Klonowska ist Kunst eine Quelle der Freude. Kunst, sagt sie, bereichert unser Leben, erneuert unseren Geist – und in einem größeren Sinne, auch den Geist der Menschlichkeit. Sie bringe uns in Kontakt mit den Gedanken anderer, transportiere uns in unterschiedliche Welten und öffne uns für Erfahrungen und Gefühle.
Die Künstlerin, 1964 in Warschau geboren, studierte an der Akademie der Feinen Künste in Warschau sowie an der Akademie der Feinen Künste Düsseldorf. Sie lebt in Düsseldorf und Warschau.

Bereits in ihrer Kindheit entwickelte Marta Klonowska Interesse an der Bildhauerei. Und die Kunst, die sie schafft, hat dort auch ihre Wurzeln. Sie liebt es, verspielte Welten zu kreieren, und hofft, die Betrachter so in eine bizarre und zugleich faszinierende Welt zu transferieren.
Meist sind es Tierfiguren, die sie aus zerbrochenem, farbigem Glas entwickelt. Die Leidenschaft für das künstlerische Medium Glas entflammte bei ihr bereits zu Beginn ihrer Karriere.

Vorwiegend sind es Gemälde des 15. bis 18. Jahrhunderts, die für die Motive ihrer Tierskulpturen Pate standen. Ihre Objekte sind häufig übertrieben, an der Grenze des guten Geschmacks, wie sie selbst sagt. Um den Betrachter zu verunsichern, und zum Nachdenken anzuregen. Jedoch macht Marta Klonowska dies auf eine verspielte Weise – und mit einem Augenzwinkern.

Achilles-Stiftung